Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Altenpflege? Bei uns bist du damit an der richtigen Adresse!
Schätzungen zufolge wird es im Jahr 2030 3,5 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland geben, 58 Prozent mehr als noch im Jahr 2008. Dadurch entsteht ein großer Bedarf an qualifizierten Fachkräften.
Das heißt für dich: Der Beruf Altenpfleger ist sicher und zukunftsträchtig. Und dazu noch vielseitig, menschelnd und fachlich anspruchsvoll. Welche Anforderungen du erfüllen musst und was dich in der Ausbildung erwartet, kannst du weiter unten nachlesen.
Du bist noch nicht vollends überzeugt? Dann haben wir hier für dich die Gründe für eine Ausbildung bei der AWO Thüringen zusammengetragen:
1. Vertraglich vereinbarte Übernahmegarantie bei guten Noten
2. Jede Menge Aufstiegschancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
3. Vielfalt erleben
4. Faire Entlohnung schon während der Ausbildung
5. Fachlich hochwertige Ausbildung
6. Wir stellen Mitarbeiter ein, keine "Lehrlinge"
Was das genau bedeutet, kannst du hier nachlesen.
Bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich. Hast du Fragen? Wende dich gerne an uns.
Du bist noch nicht sicher, ob eine Ausbildung zum Altenpfleger das richtige für dich ist? Dann finde es doch mit Hilfe eines Praktikums heraus! Melde dich einfach in einer Einrichtung in deiner Nähe.
Damit deine Ausbildung bei der AWO ein voller Erfolg wird, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Der Beruf des Altenpflegers ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Altenpflegegesetz. Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in theoretischen Unterricht und praktische Ausbildung. Den praktischen Teil der Ausbildung verbringst du größtenteils in deiner Stammeinrichtung. Zusätzlich absolvierst du spezielle Fremdpraktika in anderen Einrichtungen, um möglichst viele Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte kennen zu lernen.
Ausbildungsbeginn ist jährlich jeweils zum 1. September. Deine Bewerbung richtest du direkt an deine Wunscheinrichtung.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 957,67 € pro Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.019,08 € pro Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.080,51 € pro Monat
Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich im 1. Ausbildungsjahr:
Inhalte der Ausbildung im 2. und 3. Ausbildungsjahr: